Einen Freiwilligendienst im Ausland zu machen kann ein tolles Abenteuer sein. Es ist wichtig, dass du dir gut überlegst, was du machen und entdecken möchtest. Würdest du lieber auf einem Bauernhof arbeiten oder an einem Kulturprojekt mitwirken? Fühlst du dich in der Stadt oder auf dem Land wohler? Es gibt unzählige Angebote, vieles ist möglich. Dein Budget ist zudem ausschlaggebend, welche Organisation du auswählen solltest. Achte darauf, dass die Organisation, mit der du gehst, zuverlässig und zertifiziert ist.
Nützliche Links
scich.org: Schweizer Organisation, die Kurz- und Langzeit-Freiwilligendienste weltweit anbietet.
afs.ch: Interkulturelle Programme und Freiwilligendienste weltweit.
icye.ch: Schweizer Organisation, die Kurz- und Langzeit-Freiwilligendienste weltweit anbietet.
ifye.ch: Aufenthalte bei Gastfamilien in ländlichen Gebieten weltweit.
Agriviva: Bauernhofaufenthalte in der Schweiz für junge Menschen von 14 bis 24 Jahren. Arbeit im Austausch mit Kost und Logis.
World Wide Opportunities on Organic Farms: Freiwilligenarbeit auf biologischen Bauernhöfen weltweit im Austausch mit Kost und Logis.
Workaway: Freiwilligenangebote weltweit im Austausch mit Kost und Logis.
HelpX: Freiwilligenarbeit auf Bauernhöfen weltweit im Austausch mit Kost und Logis.
Bergwaldprojekt: Freiwilligeneinsätze in Schweizer Bergwäldern
Umwelteinsatzt: Nachhaltige Ferienwochen
Caritas Bergeinsatzt: Freiwilligenarbeit auf den Almen