Best Practice aus ganz Europa und neue Erkenntnisse aus der Jugendarbeit - dies bietet die eben veröffentlichte Publikation von Eurodesk, der "Eurodesk Annual Overview". Der Bericht wird jedes Jahr…
Lust, mehr zu erfahren und zu lernen über die Programme von Erasmus+ und "Jugend in Aktion"? Ein spezieller Appetizer-Kurs stellt die Möglichkeiten vor. Der Kurs findet vom 10. bis 14. Dezember in…
Am 1. und 2. Oktober bietet allrights.org ein zweitägiges Leadership-Training in Aarau an: Im Kurs lernen Interessierte von 18 bis 35 Jahren das «1x1 für Jugendarbeitende» kennen. Im Fokus steht dabei…
Am 1. und 2. Oktober bietet allrights.org ein zweitägiges Leadership-Training in Aarau an: Im Kurs lernen Interessierte von 18 bis 35 Jahren das "1x1 für Jugendarbeitende" kennen. Im Fokus steht dabei…
Der Bereich Kinder-, Jugendförderung und Gemeinwesenarbeit Bern, Intermundo und die Kornhausbibliothek laden am 12. September zum Infoabend: Ab 18 Uhr erfahren interessierte Jugendliche alles rund um…
Zum dreizehnten Mal findet vom 12. bis 16. November die europäische Messe für innovative Bildungsmethoden "TOOL FAIR #PowerUp!" statt. Die Messe will den Austausch von Best Practices, neuen Methoden…
Vom 26. November bis 1. Dezember findet ein Salto-Youth-Kurs rund um die informelle Bildung statt. Die Teilnehmenden testen dabei verschiedene Methoden der Wissensvermittlung aus.
Der Verein Naturkultur organisiert interkulturelle Jugendprojekte: In den sogenannten Trockenmauerwochen treffen Jugendliche aus der Schweiz, Israel, Palästina und aus Irland/Nordirland aufeinander.…
Der Campus für Demokratie lädt am 17. September nach Solothurn zu einem Vernetzungsanlass. Das Thema des Abend lautet "Die Schweiz in Europa – Perspektiven für die politische Bildung". Dazu spricht…
Am 19. September findet in Zürich der Intermundo-Austauschmarkt statt. Dieser bietet viele wichtige Informationen zum Thema Auslandsaufenthalt auf einen Blick: Verschiedene Organisationen stellen ihre…