Jobs

Um in Europa arbeiten zu können, hat die Schweiz ein Abkommen mit den Ländern der Europäischen Union abgeschlossen. Die Schweizer*innen haben nun die gleichen Rechte wie die anderen Europäer/innen, wenn sie in Europa arbeiten wollen: nur mit der Identitätskarte können sie sich im Land aufhalten und dort einen Beruf ausüben sowie längerfristig wohnhaft bleiben. ID mitbringen/dabei haben.

Die Europäische Arbeitsnetzwerk EURES hilft dir bei dieser Mission, indem es eine Datenbank mit Informationen über die Lebens- und Arbeitsbedingungen in den verschiedenen Ländern sowie spezifische Informationen zum Arbeitsmarkt zur Verfügung stellt.


Hier sind einige nützliche Ressourcen, um im Ausland nach Arbeit zu suchen: 

Europass: erstelle deinen Lebenslauf im Europass-Format. 

Eures: Stellenangebote in ganz Europa

Job-Room: Stellenangebote im Ausland, die auf der Website von Job-Room veröffentlicht sind.

Leitfaden der Schweizerische Eidgenossenschaft für die Arbeit im Ausland